Hauswaldská kaple
Unweit von Srní (2,5 km entlang des blauen TZT) wurde 1820 im Wald oberhalb des Kanals eine
Kapelle errichtet. Der Grund waren sowohl wundersame Enthüllungen als auch eine Quelle heilenden
Wassers. Die Kapelle wurde zur Zeit des Totalitarismus abgerissen...
Vchynicko-tetovský plavební kanál
Der Wasserkanal wurde vor etwa 200 Jahren gebaut, um Holz aus großen, noch unberührten
Wäldern zu transportieren nad Modravou. Er ging um den unpassierbaren Abschnitt des Flusses
Vydra herum. (Vorgeschlagene Alternative...
Povydří
Schriftsteller Karel Klostermann beschrieb das Vydra-Tal als "wilde Schlucht, eine unbewohnte
Einöde von ungewöhnlicher Schönheit" und ist keine aussagekräftigere Beschreibung. Es wurde
1888 durch den Bau einer Straße auf der rechten...
Wolf Naturlehrpfad
Im Dorf Srní im nördlichen Teil des Nationalparks Šumava finden Interessierte einen
einzigartigen Naturlehrpfad. BEIM Rund um das Besucherzentrum befindet sich ein Wolfsgehege,
um das der Wolfsnaturpfad führt. Hurra ungefähr 2,5 Kilometer lang...
Vrchol Oblík - 1225 m n.m.
Nur einen Steinwurf von Srní entfernt, im Herzen des Nationalparks Šumava, finden Besucher im
Südwesten es Čech Oblík. Der 1.225 Meter hohe Berg, auf Deutsch Steiningberg genannt, liegt
in der Region Kvilda Ebenen im Einzugsgebiet des Flusses Vydra...
Prášilské jezero
Südlich des Dorfes Prášily im Südwesten Böhmens befindet sich der nördliche Teil des
Nationalparks Šumava Prášilské See. Einer der fünf tschechischen Šumava-Seen glazialen
Ursprungs liegt auf einer respektablen Höhe auf einer Höhe von 1.080 Metern...